Alicante ist mehr als nur eine sonnige Stadt an der Costa Blanca. Die Region bietet eine Fülle an kulturellen, historischen und landschaftlichen Highlights, die sie zu einem perfekten Reiseziel für Entdecker, Genießer und Naturliebhaber machen. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der beeindruckendsten Ausflugsziele in Alicante und Umgebung vor – mit hilfreichen Tipps und spannenden Hintergrundinformationen.
Die Burg Castillo de Santa Bárbara ist nicht nur eines der bedeutendsten Wahrzeichen von Alicante, sondern auch ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Aussichten. Hoch oben auf dem Benacantil-Berg thront die Festung in rund 166 Metern Höhe über der Stadt. Der Aufstieg lohnt sich: Von der Aussichtsplattform hat man einen traumhaften Blick über die gesamte Bucht von Alicante, den Hafen und die Altstadt.
Die Ursprünge der Festung reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als die Mauren die Burganlage errichteten. Später wurde sie mehrfach erweitert und umgebaut, insbesondere in der Zeit der Reconquista und unter Karl V. Heute kann man bei einem Spaziergang durch die Ruinen auf den Spuren vergangener Jahrhunderte wandeln. Info-Tafeln, Ausstellungen und geführte Touren geben spannende Einblicke in das Leben und die Geschichte der Region.
Wer es bequemer mag, kann auch mit dem Fahrstuhl zur Festung gelangen, der direkt vom Stadtzentrum aus erreichbar ist. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch am späten Nachmittag, wenn die Sonne langsam untergeht und die Stadt in ein goldenes Licht taucht.
Ein kleiner Geheimtipp: Rund um die Burg gibt es idyllische Wanderwege und Aussichtspunkte, die weniger frequentiert sind, aber genauso spektakuläre Ausblicke bieten.
Die Insel Tabarca liegt rund 22 Kilometer vor der Küste von Alicante und ist die einzige bewohnte Insel in der Region Valencia. Trotz ihrer geringen Größe (nur etwa 1.800 Meter lang und 400 Meter breit) steckt sie voller Geschichte und Charme. Einst war sie ein Zufluchtsort für Piraten, heute ist sie ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge.
Tabarca steht unter Naturschutz und ist besonders bekannt für ihre reiche Unterwasserwelt. Schnorchler und Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten. Das glasklare Wasser lädt zum Erkunden von Seegraswiesen, Felsformationen und farbenfrohen Fischschwärmen ein.
Die historische Ortschaft auf der Insel besteht aus schmalen Gassen, weißen Häusern mit blauen Fensterläden und einer Stadtmauer, die noch aus dem 18. Jahrhundert stammt. Besonders sehenswert sind die Kirche San Pedro y San Pablo und das kleine Museum, das Einblicke in die Geschichte der Insel gibt.
Boote zur Insel fahren regelmäßig vom Hafen in Alicante sowie aus Santa Pola. Auf Tabarca selbst gibt es mehrere Restaurants, in denen du frischen Fisch und das typische Gericht „Caldero Tabarquino“ genießen kannst. Wer die Insel in Ruhe erleben möchte, sollte früh morgens oder gegen Abend kommen, wenn die Tagesausflügler wieder abreisen.
Etwa eine Autostunde von Alicante entfernt liegt das Bilderbuchdorf Guadalest, eingebettet in die schroffen Berge der Sierra de Aitana. Der Ort gilt als einer der schönsten Spaniens und ist bekannt für seine spektakuläre Lage sowie seine beeindruckende Festung, die auf einem Felsplateau thront.
Der Zugang zur Altstadt führt durch einen Tunnel, der direkt in den Fels geschlagen wurde. Dahinter entfaltet sich ein zauberhaftes Ensemble aus historischen Gassen, kleinen Museen, Kunsthandwerksläden und Aussichtspunkten. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg zur Burg San José, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf den grünlich-blauen Stausee und die umliegende Bergwelt genießen kann.
Neben der Burg bietet Guadalest auch kulturelle Highlights: Das Miniaturmuseum, das Foltermuseum oder das ethnologische Museum vermitteln auf unterhaltsame Weise Einblicke in Geschichte und Leben der Region. Die Restaurants und Cafés im Ort laden zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten wie Eintöpfe, Wildgerichte oder Honig aus der Umgebung an.
Guadalest ist ideal für einen Tagesausflug ab Alicante. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann den Besuch mit einer Wanderung in der umliegenden Natur verbinden. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die zu weiteren Aussichtspunkten und versteckten Wasserfällen führen.
Du möchtest noch mehr Tipps für Ausflugsziele in Alicante und Umgebung? Dann empfehlen wir dir diesen informativen Beitrag mit weiteren Ideen für unvergessliche Urlaubstage:
👉 Schöne Urlaubstage in Alicante – Ausflugsziele und Tipps
Wir sind ein großes Online-Portal und eine Suchmaschine für weltweite Reisen zu garantiert günstigen Preisen.
© Alle Rechte vorbehalten